Verkleinerungsmaßstäbe bei Modelleisenbahnen
Sind die Maßstäbe (Nenngrößen) bei den kleinen Spuren weítestgehend genormt und sollten eigentlich in den Organisationen
> Normen Europäischer Modellbahnen (NEM)
und den Normen der
> National Model Railroad Association (NMRA) zusammengeführt werden,
gilt dies eher nicht für die Spur G Spurweite 45 mm.
Auf der Spurweite 45 mm verkehren Modelle vom Maßstab 1:12, über 1:32
bis hin zu Feldbahn- und Schmalspurmodellen in 1:22,5 bis 1:27;
amerikanische Modelle werden überwiegend in 1:20,3 und 1:29 verkleinert.
Spurweiten und Maßstab im Verhältnis – Auswahl
VT 509 – Ameisenbär – Umbau auf Basis LGB – Maßstab 1:22,5 – Spur II Spurweite 64 mm
VT 133 525 – DR Perleberg – Schweineschnäuzchen – Basis LGB – 1:22,5 – Spur IIm Spurweite 45 mm
VT 98 DB Piko – Maßstab komprimiert – auf Edelstahlgleis Code 250 (ST, Miha, Peco, Heyn) Spurweite 45 mm
Deutz OMZ 122 Feldbahn-Lok – Maßstab 1:22,5 – auf ETS Gleis – Spurweite 32 mm
Fotos: Sammlung FP / FGB-Team
Schienenfahrrad – Maßstab 1:22,5
IIm – Schmalspur – Modell-Spurweite 45 mm und Spur II – Normalspur – Modell-Spurweite 64 mm
auf Drei-Schienengleis – Profil Messing Code 332 (LGB, Thiel, Piko, Train Line) – Schwellen von Bertram Heyn
platzsparend auf einem Gleiskörper
Beitragssammlung / Collection of articles: > Spurweiten / track gauges von Bahngleisen / Railroad