Jetzt lieferbar / Now available
> OpKb – Ostpreussische Kleinbahnen – 1898-1945
Nachdem im Jahr 1892 das preußische Kleinbahngesetz in Kraft getreten war,
entstanden auch in der östlichsten preußischen Provinz zahlreiche Bahnen „dritter Ordnung“ –
mehrheitlich mit 750 mm oder 1000 mm Spurweite, einzelne aber auch regelspurig.
Klein- und Kreisbahnen
Königsberg – Wehlau-Friedland – Rastenburg – Ortelsburg
Lycken – Oletzkoe – Pillkallen – Insterburg – Memel
Schmalspurnetz Miclau, Mischienitz und Plociczno