Die Werklok 1 (preuß. T3) des Berliner Gaswerks Marienfelde
war nach ihrer Außerdienststellung (1966) aufbewahrt worden,
weil sie als Exponat für das Berliner Verkehrsmuseum vorgesehen war.
Da die Eisenbahnabteilung des Technische Museums (heute DTM Berlin)
mit Lokschuppen des ehemaligen Anhalter Bahnhofs erst 1983 eröffnet wurde,
brauchte sie eine Zwischen-Unterkunft
Sie bekam ein trockenes Plätzchen im Lokschuppen des Bahnhofs Schönow (Goerzbahn) im Süden Berlins
heute Heimatstätte der MKB Märkische Kleinbahn in Steglitz – Lichterfelde.
Ein Zweiwege- Unimog zieht die alte Dame aus dem Lokschuppen
eine DR Baureihe 60 übernimmt die Zugleistung durch West-Berlin – Der Umzug ins Museum erfolgt 1986.
Gespann auf dem unbeschrankten Bahnübergang Dahlemer Weg im ehemaligen West Berlin
Im Bahnhof Lichterfelde West – damals Stützpunkt der amerikanischen Streikräfte
Heute im Deutschen Technikmuseum Berlin